über mich

Schon als Kind verspürte ich eine tiefe Freude am Arbeiten mit den Händen
und ein starkes Bedürfnis, mich künstlerisch auszudrücken. Ich zeichnete,
malte, strickte, schrieb und musizierte – Kreativität begleitete mich mein ganzes Leben.

Während meines Masterstudiums in Englischer und
Amerikanischer Literaturwissenschaft an der Universität York setzte ich mich –
dank eines Zusatzangebots der Uni – zum ersten Mal an die Töpferscheibe. In diesem Moment wusste ich: Ich hatte mein Medium gefunden. Mein Lehrer Gabriel Nichols erkannte meine Begeisterung und ermutigte mich, Museen und Werkstätten
zu besuchen, um die reiche Töpfertradition Englands kennenzulernen. Fortan
verbrachte ich jede freie Minute im kleinen Studio der Universität – und schloss
ganz nebenbei meinen Master ab.

Zurück in der Schweiz hätte ich am liebsten sofort eine Ausbildung zur Keramikerin begonnen. Doch nach sieben Jahren Studium war es Zeit für einen neuen Lebensabschnitt: 2014 eröffnete ich in Schaffhausen ein Geschäft für fair und ökologisch produzierte Mode, heiratete und wurde Mutter einer Tochter. Zwei Jahre später kam unser Sohn zur Welt, und
wieder zwei Jahre später schloss ich meine Boutique – ein Abschied mit Wehmut, aber auch mit Raum für Neues.

Das Töpfern blieb in all diesen Jahren ein leidenschaftliches Hobby, das mit der Zeit zur echten Berufung heranwachsen durfte. Ich besuchte Kurse, eignete mir neues Wissen an und richtete mir schließlich ein eigenes Atelier zu Hause ein.


Bald begann ich, Ferienkurse für Kinder zu geben, und tastete mich Schritt für Schritt ans Kursgeben für Erwachsene heran. Es erfüllt mich mit großer Freude, anderen Menschen dieses wunderbare Handwerk näherzubringen – ihre Begeisterung zu erleben, inspiriert mich immer wieder aufs Neue.

Die Welt der Keramik ist unglaublich vielfältig und kennt kaum Grenzen – genau das fasziniert mich so daran. Mein Schaffen reicht heute von alltagstauglicher Steinzeugkeramik bis hin zu filigranen Porzellanobjekten.
Seit einigen Jahren und nach etlichen Weiterbildungen bei Rose und Matt Katz des Ceramic Materials Workshop entwickle ich zudem meine eigenen Glasuren – ein Prozess, der mir ebenso viel Freude bereitet wie das gestalterische Arbeiten selbst.